Vietnam Part 2 (Center, South) – November 2024
Vietnam Teil 2 (Zentrum, Süden) – November 2024
ENGLISH: In November 2024, we traveled through Vietnam for three weeks. As it is not allowed to enter Vietnam with your own car, we parked our car in Laos and traveled the country as backpackers.
After 10 days in the north of Vietnam - see a separate travel blog - we drove south to Hue and Ho Chi Min City. We undertook the trip together with a mutual friend from Austria, Christine Mayr-Lumetzberger. The yellow line on the map below shows our route from the north to the south.
DEUTSCH: Im November 2024 reisten wir von Laos kommend drei Wochen durch Vietnam. Da es nicht erlaubt ist, mit dem eigenen Auto nach Vietnam einzureisen, parkten wir unser Auto in Laos und bereisten das Land als Rucksacktouristen.
Nach 10 Tagen im Norden Vietnams – siehe dazu einen separaten Reiseblog – fuhren wir in den Süden nach Hue und Ho Chi Min City. Wir unternahmen die Reise zusammen mit einer gemeinsamen Freundin aus Österreich, Christine Mayr-Lumetzberger. Die gelbe Linie auf nachstehender Landkarte zeigt unsere Reiseroute vom Norden in den Süden.
A cheap way to cover longer distances in Vietnam is to take the sleeper buses that connect all the larger cities. Well, the small bunks are not particularly comfortable, but the advantage is the you are already at your destination the next morning.
Eine billige Form in Vietnam längere Distanzen zurückzulegen sind die Schlafbusse, die alle größeren Städte verbinden. Nun ja, die kleinen Schlafkojen sind nicht besonders bequem, aber dafür ist man am nächsten Morgen bereits am Reiseziel.
The city of Huế (1.3 million inhabitants) in the center of Vietnam was the capital of Vietnam and the site of the royal residence between 1802 and 1945. The royal citadel and the “Forbidden City” are the main tourist attraction today. Built in 1802, the fortress is located on the Perfume River and is surrounded by a 10 km long moat. After the establishment of French colonial rule, the Vietnamese kings only had symbolic, ceremonial power. The Royal Palace (Kien Trung Palace) was built in 1921-23 and combines elements of European and Vietnamese architecture.
Die Stadt Huế (1,3 Millionen Einwohner*innen) im Zentrum von Vietnam gelegen war zwischen 1802 und 1945 die Hauptstadt Vietnams und der Ort der königlichen Residenz. Die königliche Zitadelle und die „verbotene Stadt“ bilden heute die Haupttouristenattraktion. Die ab 1802 errichtete Festungsanlage liegt am Parfüme Fluss und wird von einem 10 km langen Wassergraben umgeben. Nach der Errichtung der französischen Kolonialherrschaft besaßen die vietnamesischen Könige nur mehr symbolische, zeremonielle Macht. Der Königspalast (Kien Trung Palast) wurde 1921-23 errichtet und verband Elemente europäischer und vietnamesischer Architektur.
The Thien Mu Pagoda, built in 1601, stands on the banks of the Perfume River.
Am Ufer des Parfüme Fluss steht die 1601 errichtete Thien Mu-Pagode.
Vietnamese kings spent considerable economic resources on the construction of grandiose tombs. Two tombs stand out in particular, the burial mound of King Minh Mang (reigned 1820-1840) and the tomb of King Khai Dinh (reigned 1916-1925).
Vietnamesische Könige wandten beträchtlich ökonomische Ressourcen für den Bau pompöser Grabmäler auf. Zwei Grabstätten ragen besonders heraus, der in einem weitläufigen Park gelegene Grabhügel von König Minh Mang (er regierte 1820-1840) und das Grabmal von König Khai Dinh (Regentschaft 1916-1925).
The Dong Ba market is the largest market in Hue. In the villages near Hue, you can see how incense sticks are still made by hand.
Der Dong Ba Markt ist der größte Markt in Hue. In den Dörfern in der Nähe von Hue kann man zusehen, wie Räucherstäbchen noch von Hand gefertigt werden.
Around 200 km north of Hue lies the village of Phong Nha. The region is famous for its numerous caves, including the largest cave in the world, the Son Doong Cave (9 km long, 200 m high). A visit to this cave is only possible from February to August and requires a hike lasting several days. As we were traveling in November, we visited the equally famous 7.7 km long Phong Nha Cave, through which a river flows. The first few hundred meters can be visited with a tourist boat. If you want to go deeper into the cave, you can take a guided tour and paddle upstream in a kayak through the increasingly narrow cave. The only light comes from the headlamp. From a point where part of the ceiling has collapsed, the tour continues on foot. The adventurous tour takes five to six hours and is a really exciting experience.
Rund 200 km nördlich von Hue liegt die Ortschaft Phong Nha. Die Region ist berühmt für ihre zahlreichen Höhlen, darunter die größte Höhle der Welt, die Son-Doong-Höhle (9 km lang, 200 m hoch). Eine Besichtigung dieser Höhle geht nur in den Monaten Februar bis August und erfordert eine mehrtägige Wanderung. Da wir im November unterwegs waren besuchten wir die ebenfalls berühmte 7,7 km lange Phong Nha Höhle durch die ein Fluss fließt. Die ersten paar hundert Meter kann man mit einem Touristenboot besichtigen. Wer tiefer in die Höhle eindringen will hat die Möglichkeit im Rahmen einer geführten Tour mit einem Kajak durch die immer enger werdende Höhle flussaufwärts zu paddeln. Das einzige Licht kommt von der Stirnlampe. Ab einer Stelle, wo ein Teil der Decke eingestürzt ist, geht es dann zu Fuß weiter. Die abenteuerliche Tour dauert fünf bis sechs Stunden und ist ein richtig aufregendes Erlebnis.
From Hue, we flew south to Ho Chi Minh City (usually called HCMC, formerly Saigon), the economic capital of Vietnam. With around 10 million inhabitants, HCMC is one of the most dynamic economic areas. Until the end of the 2nd Indochina War, Saigon / HCMC was the capital of South Vietnam. Since 1945, the city's population has increased twenty-fold. The best view of the city is from the bar on the 77th floor of the 461.3 m / 1,513 ft high Landmark 81 skyscraper, the second tallest building in Southeast Asia. I would like to take this opportunity to introduce my son Christian and his Vietnamese partner Tâm. Christian has been living in HCMC for nine months and together they showed us around the city over the next few days.
Von Hue aus flogen wir in den Süden nach Ho Chi Minh City (meist HCMC genannt) dem früheren Saigon), der Wirtschaftsmetropole Vietnams. Mit rund 10 Millionen Einwohner*innen ist HCMC einer der dynamischsten Wirtschaftsräume. Bis zum Ende des 2. Indochina Krieg war Saigon / HCMC die Hauptstadt von Süd-Vietnam. Seit 1945 hat sich die Bevölkerung der Stadt verzwanzigfacht. Den besten Überblick über die Stadt hat man von der Bar im 77. Stockwerk des 461,3 m / 1,513 ft hohen Landmark 81 Wolkenkratzers, dem zweithöchsten Gebäude Südost Asiens. An dieser Stelle möchte ich meinen Sohn Christian und seine vietnamesische Partnerin Tâm vorstellen. Christian lebt seit neun Monaten in HCMC und gemeinsam zeigten sie uns in den folgenden Tagen die Stadt.
In the city center, there are a number of imposing buildings from the French colonial era, such as the city hall, the old post office and the city museum, which is popular for wedding and costume shoots. The Cho Binh Tay market is located in the former Chinese quarter and offers many great photo opportunities, including a traveling bonsai vendor.
Im Zentrum der Stadt gibt es eine Reihe von imposanten Gebäuden aus der französischen Kolonialzeit, wie zB. das Rathaus, das alte Postamt und das Stadtmuseum, das beliebt ist für Hochzeits- und Kostümaufnahmen. Der Cho Binh Tay Markt liegt im ehemaligen chinesischen Viertel und bietet viele tolle Fotomotive, einschließlich einem fahrenden Bonsai-Händler.
As HCMC only has an inadequately developed public transport network, scooters are the most important means of transportation. There are an estimated 7.5 million motorcycles in this city of 10 million people. Tâm took us for a short trip through the city on her motobike.
Da HCMC nur über ein unzureichend ausgebautes öffentliche Verkehrsnetz verfügt bildet das Moped des wichtigste Verkehrsmittel. In der 10-Millionen-Stadt gibt es geschätzt 7,5 Millionen Krafträder. Tâm nahm uns auf ihrem Motorroller auf eine Spritztour durch die Stadt mit.
According to its constitution, the Socialist Republic of Vietnam is an atheist state that guarantees religious freedom. In reality, however, the state exercises a certain degree of control over the six permitted religious communities (Buddhism, Catholicism, Protestantism, Islam, Cao Đài, and Hòa Hảo). However, the most widespread religion (75 %) is a traditional folk belief, which manifests itself particularly in ancestor worship. In almost every house or hotel there is a small altar dedicated to the ancestors and it is not appreciated if you leave your suitcases there (first photo). Around 7 % are Catholics. At the time of our visit, Notre Dame Cathedral was being renovated. Around 5 % of the population are Buddhist. The photos show the Buddhist Bà Thiên Hậu Pagoda.
Seiner Verfassung nach ist die Sozialistische Republik Vietnam ein atheistischer Staat, der religiöse Freiheit garantiert. Tatsächlich übt der Staat aber eine gewisse Kontrolle über die insgesamt sechs zugelassenen Religionsgemeinschaften aus (Buddhismus, Katholizismus, Protestantismus, Islam, Cao Đài, und Hòa Hảo). Die weitverbreitetste Religion (75 %) ist allerdings ein traditioneller Volksglaube, der sich insbesondere im Ahnenkult manifestiert. In fast jedem Haus oder Hotel gibt es einen kleinen Altar für die Vorfahren und es wird nicht gerne gesehen, wenn man dort seine Koffer abstellt (erstes Foto). Etwa 7 % sind Katholiken. Zur Zeit unseres Besuches wurde die Notre Dame Kathedrale gerade renoviert. Etwa 5 % der Bevölkerung sind Buddhisten. Die Fotos zeigen die buddhistische Bà Thiên Hậu Pagode.
Historically, there have been repeated phases of suppression of certain religions. For example, the Catholic faith was persecuted in North Vietnam, as Catholics were suspected of collaborating with the French and the USA. Conversely, Buddhism was persecuted by an extremist Catholic government in South Vietnam in the 1960s. In protest against this oppression, several Buddhist monks committed suicide by self-immolation in public squares.
Geschichtlich gab es wiederholt Phasen der Unterdrückungen bestimmter Religionen. ZB. wurde der katholische Glaube in Nordvietnam verfolgt, da Katholiken der Kollaborateure mit den Franzosen und den USA verdächtigt wurden. Umgekehrt wurden der Buddhismus in den 1960er Jahren in Süd-Vietnam von einer katholisch-extremistischen Regierung verfolgt. Aus Protest gegen diese Unterdrückung begingen mehrere buddhistische Mönche Selbstmord durch Selbstverbrennung auf öffentlichen Plätzen.
If you love good food, Ho Chi Minh City is the place to be. In addition to expensive restaurants, there is also excellent street food. Tâm and Christian were our guides and taught us how to make a Vietnamese spring roll. A specialty is the bird's nest drink Sanest, which is made from the saliva of swallows and is particularly nutritious and correspondingly expensive (last photo).
Wer gutes Essen liebt ist in Ho Chi Minh City bestens aufgehoben. Neben teuren Lokalen gibt es exzellentes Street Food. Tâm und Christian waren unsere Guides und lernten uns, wie eine Spring Role angefertigt wird. Eine Besonderheit ist das Vogelnest Getränk Sanest, das aus dem Speichel von Schwalben gemacht wird und besonders nährreich und entsprechend teuer ist (letztes Foto).
An important sight in HCMC is the Independence Palace (the Reunification Assembly Hall), which was completed in 1966. The complex was the seat of the US-backed presidents of South Vietnam and was captured by the victorious troops of the communist Viet Cong movement and the troops of North Vietnam on April 30, 1975. The building, including the old command center and the huge dressing room of the president's wife, are now open to tourists.
Eine wichtige Sehenswürdigkeit in HCMC ist der 1966 fertiggestellte Unabhängigkeitspalast (die Wiedervereinigungsversammlungshalle). Die Anlage war der Sitz der von den USA gestützten Präsidenten Süd-Vietnams und wurde am 30. April 1975 von den siegreichen Truppen der kommunistischen Vietcong Bewegung und den Truppen Nord-Vietnams erobert. Das Gebäude, einschließlich der alten Kommandozentrale und des riesigen Garderoberaums der Präsidentengattin sind heute für Tourist*innen offen.
Some history: After the defeat of the French and the collapse of the French colonial empire in Indochina, the Geneva Conference in 1954 brought only a brief interruption to the hostilities. The USA rejected the outcome of the conference negotiations, which provided for a temporary division of the country along the 17th parallel and the holding of free all-Vietnamese elections (which never took place) followed by reunification. Against the backdrop of the escalating Cold War, the USA instead provided military support to a series of pro-American coup generals who established their own state in the south of the country (South Vietnam, Republic of Vietnam). In the 2nd Indochina War (1955-1975), communist North Vietnam (with support from the Soviet Union and China) fought on the side of the Vietcong liberation movement (National Front for the Liberation of South Vietnam), founded in 1960, against the USA and the South Vietnamese army it supported. Despite the deployment of more than 500,000 US soldiers and years of bombing, the USA finally had to withdraw its troops in 1973 and the Vietcong captured Saigon on April 30, 1975. On July 2, 1976, the North and South were officially united to form the Socialist Republic of Vietnam. The one-party state is still led by the Communist Party. After a phase of collectivization and a centrally planned economy, Vietnam - following the Chinese model - switched to a socialist market economy at the end of the 1980s, which led to a considerable economic upswing in the following decades.
The War Remnants Museum, a must-see on any visit to HCMC, not only exhibits war equipment but also vividly documents the horrors of war. We were particularly moved by the pictures of the victims of the herbicide Agent Orange, which was used by the US army to defoliate the jungle and destroy the Vietcong's food supply. Agent Orange contained, among other things, the highly toxic dioxin, which caused death, disease, miscarriages and genetic defects in millions of people. As it later turned out, US soldiers deployed in areas where Agent Orange had been sprayed were also affected.
Etwas Geschichte: Nach der Niederlage der Franzosen und dem Zusammenbruch des französischen Kolonialreichs in Indochina brachte die Genfer Konferenz 1954 nur eine kurze Unterbrechung der Kriegshandlungen. Die USA lehnten das Verhandlungsergebnis der Konferenz ab, das eine temporäre Teilung des Landes entlang des 17. Breitegrades und die Abhaltung von gesamt-vietnamesischen freien Wahlen (die allerdings nie stattfanden) mit anschließender Wiedervereinigung vorsah. Vor dem Hintergrund des eskalierenden Kalten Krieges unterstützten die USA statt dessen militärisch eine Reihe von pro-amerikanische Putschgenerälen, die einen eigenen Staat im Süden des Landes errichtete (Süd-Vietnam, Republik Vietnam). Im 2. Indochina Krieg (1955-1975) kämpfte das kommunistische Nord-Vietnam (mit Unterstützung durch die Sowjetunion und China) auf Seite der 1960 gegründeten Vietcong Befreiungsbewegung (Nationale Front für die Befreiung Südvietnams) gegen die USA und die von ihr unterstützte südvietnamesische Armee. Trotz des Einsatzes von mehr als 500.000 US-Soldaten und jahrelangen Bombardierungen mussten die USA schließlich 1973 ihre Truppen abziehen und am 30. April 1975 eroberten die Vietcong Saigon. Am 2. Juli 1976 wurden der Norden und der Süden offiziell zur Sozialistischen Republik Vietnam vereinigt. Der Ein-Parteien Staat wird nach wie vor von der Kommunistischen Partei geführt. Nach einer Phase der Kollektivierung und zentralen Planwirtschaft schwenkt Vietnam Ende der 1980er Jahre nach dem Modell Chinas auf die sozialistische Marktwirtschaft um, was in den folgenden Jahrzehnten zu einem beachtlichen Wirtschaftsaufschwung führte.
Im Museum für Kriegsüberreste, einem must-see jedes Besuchs in HCMC, werden nicht nur Kriegsgeräte ausgestellt sondern auch die Gräuel des Krieges anschaulich dokumentiert. Besonders betroffen machten uns die Bilder der Opfer des Pflanzenvernichtungsmittels Agent Orange, das von der US-Armee eingesetzt wurde, um den Dschungel zu entlauben und die Nahrungsgrundlage der Vietcong zu zerstören. Agent Orange enthielt ua. das hochgiftige Dioxin, das bei Millionen Menschen Tod, Krankheiten, Missgeburten und Gendefekte hervorrief. Wie sich später herausstellte waren davon auch US-Soldaten betroffen, die in Gebieten eingesetzt wurden, in denen Agent Orange versprüht worden war.
Around 40 km north-west of HCMC are the Củ Chi tunnels (the area marked in red), a 200 km long, multi-story network of small tunnels near a large US army base. Several thousand Vietcong soldiers lived in these tunnels for years, from which they fought the American soldiers. The tunnels, which also contained workshops and improvised operations rooms, were secured by booby traps and pitfalls and could never be captured by the US army.
Today, the tunnels, which have since been significantly enlarged, are an important tourist attraction. The last photos show how narrow these tunnels originally were. While I was still able to fit in during my first visit to Vietnam in 1993, this time I got stuck at the entrance. Only the much slimmer Ursula made it into the narrow tunnel.
Rund 40 km nord-westlich von HCMC befinden sich die Củ Chi Tunnel (das rot markierte Gebiet), ein 200 km langes, mehrgeschoßiges Netzwerk von kleinen Tunneln nahe einer großen US-Armee Basis. Mehrere tausend Vietcong Soldaten lebte über Jahre in diesen Tunneln, von denen aus sie die amerikanischen Soldaten bekämpften. Die Tunnel, in denen sich auch Werkstätten und improvisierte Operationsräume befanden, waren durch Sprengfallen und Fallgruben gesichert und konnten von der US-Armee nie eingenommen werden.
Heute sind die Tunnel, die inzwischen deutlich größer gemacht worden sind, eine wichtige Touristen Attraktion. Wie eng diese Tunnel ursprünglich waren sieht man an den letzten Fotos. Während ich bei meinem ersten Besuch in Vietnam 1993 noch hineinpasste, blieb ich diesmal bereits beim Eingang stecken. Einzig die wesentlich schlankere Ursula schaffte es in den engen Schlurf hinein.
The Mekong Delta is located in the very south of Vietnam, where the Mekong River flows into the South China Sea. The flat alluvial land, which is crisscrossed by countless rivers and canals, was originally part of Cambodia and only became part of Vietnam in the 18th century. Since the end of the 19th century, this area has developed into one of the most important agricultural regions in Vietnam. In the swampy terrain, waterways were historically the most important transportation routes. There is still a large floating market near the town of Cần Thơ. Wholesalers bring agricultural produce from the surrounding area to the city on ships and barges, where the ships are anchored in the river for a few days or weeks. Early in the morning, retailers come with small boats and buy the agricultural products to sell them at the surrounding markets. As the crews live permanently on the ships, an extensive supply infrastructure has been established, including floating restaurants and mobile boat kitchens. In earlier years, over a thousand ships were moored here every day. However, due to the construction of roads and bridges, transportation and trade are slowly shifting to the roads and there are currently only around 300 ships lined up.
Ganz im Süden von Vietnam befindet sich das Mekong Delta, wo sich der Flus Mekong in das süd-chinesische Meer ergießt. Das flache Schwemmland, das von unzähligen Flussläufen und Kanälen durchzogen ist, war ursprünglich Teil Kambodschas und kam erst im 18. Jh. zu Vietnam. Seit Ende des 19. Jh. entwickelte sich dieses Gebiet zu einem der wichtigsten Landwirtschaftsregionen Vietnams. In dem sumpfigen Gelände waren Wasserstraßen historisch die wichtigsten Verkehrsrouten. Nahe der Stadt Cần Thơ befindet sich auch heute noch ein großer schwimmender Markt. Auf Schiffen und Kähnen bringen Großhändler die landwirtschaftlichen Produkte aus dem Umland zur Stadt, wo die Schiffe für einige Tage oder Wochen im Fluss vor Anker liegen. Zeitig in der Früh kommen Einzelhändler mit kleinen Booten und kaufen die Agrarprodukte um sie auf den umliegenden Märkten zu verkaufen. Da die Schiffsbesatzungen permanent auf den Schiffen leben hat sich eine ausgedehnte Versorgungsinfrastruktur einschließlich schwimmender Restaurants und mobilen Bootsküchen etabliert. In früheren Jahren lagen hier über tausend Schiffe. Durch den Bau von Straßen und Brücken verlagern sich Transport und Handel jedoch langsam auf die Straße und derzeit waren es nur mehr rund 300 Schiffe.
As part of a guided tour, we were able to visit some of the canals and the marshland in the Mekong Delta.
Im Rahmen einer geführten Tour konnte wir einige der Kanäle und die Sumpflandschaft im Mekong Delta besichtigen.
Rice is the most important staple food in Asia. In the Mekong Delta, the very labor-intensive but also very productive wet cultivation method is used, whereby around 3,000 to 5,000 liters of water are required to produce 1 kg of rice. Depending on the type of cultivation, two to three harvests per year are possible. Seedlings are grown in their own planting fields, which are then planted in a pre-flooded and plowed field after about a month. The fields remain flooded for several months, protecting the rice plants from pests. Shortly before the harvest, the water is drained off and the rice is brought to maturity. Almost everything is done by hand. The last photos show the rice sacks weighing up to 60 kg being loaded onto barges. One rice plant can carry up to 3,000 grains of rice.
After harvesting, the husks are separated from the grain in a rice mill. The remaining grain consists of the bran, germ, and endosperm and is called unhulled rice, brown rice or whole grain rice. It contains considerably more vitamins, protein, fats and minerals than the processed white rice, from which the silverskin and germ have been removed. The advantage of white rice is its longer shelf life.
Reis bildet das wichtigste Grundnahrungsmittel Asiens. Im Mekong Delta wird die sehr arbeitsintensive, aber auch sehr ertragreiche Nassanbaumethode eingesetzt, wobei zur Produktion von 1 kg Reis etwa 3.000 bis 5.000 Liter Wasser benötigt werden. Je nach Anbau Art sind zwei bis drei Ernten pro Jahr möglich. In eigenen Pflanzfeldern werden Setzlinge gezüchtet, die nach etwa einem Monat in ein vorgeflutetes und umgeackertes Feld eingebracht werden. Die Felder bleiben für einige Monate geflutet, wodurch die Reispflanzen vor Schädlingen geschützt sind. Kurz vor der Ernte wird das Wasser abgeleitet und der Reis zur Reife gebracht. Fast alles wird in Handarbeit durchgeführt. Die letzten Fotos zeigen das Verladen der bis zu 60 kg schweren Reissäcke auf Lastenkähne. Eine Reispflanze kann bis zu 3.000 Reiskörner tragen.
In einer Reismühle werden nach der Ernte die Spelzen vom Korn getrennt. Das verbleibende Korn besteht aus Mehlkörper, Keimling und Silberhäutchen und wird ungeschälter Reis, brauner Reis bzw. Vollkornreis genannt. Er enthält wesentlich mehr Vitamine, Eiweiß, Fette und Mineralstoffe als der weiterverarbeitete weiße Reis, bei dem das Silberhäutchen und der Keimling entfern wurden. Der Vorteil des weißen Reis liegt in seiner längeren Haltbarkeit.
In a small factory we learned how “rice paper” (actually rice wafers) and rice noodles are made. Rice paper is used when preparing a Vietnamese spring roll.
In einer kleine Fabrik lernten wir wie „Reispapier“ (eigentlich Reisoblaten) und Reisnudeln hergestellt werden. Reispapier verwendet man wenn man sich ein vietnamesische Frühlingsrolle zubereitet.
The sanctuary of Núi Bà Đen Mountain (Mountain of the Black Virgin) is located around 100 km north-west of HCMC. The mountain, an extinct volcano 996 m high, rises strikingly out of the plain. Fiercely fought over several times during the war, the mountain is an important Buddhist sanctuary. In recent years, the place of worship has been massively expanded and commercialized: three cable cars, a giant Buddha statue, a larger-than-life figure of the Black Virgin, theme parks, numerous sales rooms, exhibition halls built into the rock and a large 360-degree cinema showing a film about the creation of the universe.
Etwa 100 km nord-westlich von HCMC befindet sich das Heiligtum des Núi Bà Đen Berges (Berg der Schwarzen Jungfrau). Der Berg, ein 996 m hoher erloschener Vulkan, ragt markant aus der Ebene heraus. Während des Krieges mehrfach heftig umkämpft, bildet stellt der Berg ein bedeutendes buddhistisches Heiligtum dar. In den letzten Jahren wurden der Andachtsort massive ausgebaut und kommerzialisiert: drei Seilbahnen, eine riesige Buddha Statue, eine überlebensgroße Figur der Schwarzen Jungfrau, Themenparks, zahlreiche Verkaufsräume, in den Felsen hineingebaute Ausstellungshallen sowie ein großes 360-Grad Kino, in dem ein Film über die Erschaffung des Universums läuft.
The Cao Đài temple is located just a few kilometers away. Caodaism emerged in 1926 from the fusion of various religions, has around three million believers and is a mono-theistic religion that preaches vegetarianism, sobriety, charity, and poverty as moral duties. The internal structure is modeled on the Catholic Church. The church services are characterized by special colorfulness and spirituality.
Nur wenige Kilometer davon entfernt befindet sich der Cao Đài Tempel. Der Caodaismus entstand 1926 aus der Verschmelzung verschiedener Religionen, hat ca. drei Millionen Gläubige und ist eine mono-theistische Religion, die Vegetarismus, Alkoholverbot, Nächstenliebe und Armut als moralische Pflicht predigt. Die innere Struktur ist der Katholischen Kirche nachempfunden. Die Gottesdienste zeichnen sich durch besondere Farbenfrohheit und Spiritualität aus.
Logistics:
Apart from the fact that you are not allowed to enter the country with your own car, Vietnam is very easy to travel to.
Visa: You can get a 90-day e-visa for 25 USD via the following website: https://evisa.gov.vn/
Money: Vietnamese Đồng can be withdrawn with all major credit cards at ATMs. For 1 euro you get 26,663 Vietnamese Đồng. All the better hotels accept Western credit cards.
Language: Unfortunately, few people speak English or French.
Communication: The mobile network is very well developed, so you have 3G or 4G internet almost everywhere. Local SIM cards with internet are very cheap.
Accommodation: There are numerous hotels or hostels everywhere, which can be booked online via booking.com or Agoda.
Transportation: Longer distances are best covered by plane or sleeper bus, which have small bunks instead of seats. Almost every town can be reached by minibus. In the cities there are inexpensive cabs, tuk-tuks or moped cabs.
Dangers: Vietnam is considered a very safe country to travel in.
Logistik:
Vom Umstand, dass man nicht mit dem eigenen Auto einreisen darf, abgesehen ist Vietnam sehr einfach zu bereisen.
Visum: Für 25 USD bekommt man ein 90-Tage E-Visum über folgende Webseite: https://evisa.gov.vn/
Geld: Vietnamesische Đồng kann man mit allen gängigen Kreditkarten an ATMs beheben. Für 1 Euro erhält man 26 663 vietnamesische Đồng. Alle besseren Hotels akzeptieren westliche Kreditkarte.
Sprache: Leider sprechen nur wenige Menschen Englisch oder Französisch.
Kommunikation: Das Mobilfunknetz ist sehr gut ausgebaut, sodass man fast überall 3G oder 4G Internet hat. Lokale SIM Karten mit Internet sind sehr günstig.
Unterkunft: Es gibt überall zahlreiche Hotels oder Herbergen, die online via booking.com oder Agoda gebucht werden können.
Transport: Größere Strecken legt man am besten mit dem Flugzeug oder dem Schlaf-Bus zurück, der an Stelle von Sitzen kleine Schlafkojen hat. Fast jeder Ort ist mit Kleinbussen zu erreichen. In den Städten gibt es günstigen Taxis, Tuk-Tuks oder Moped-Taxis.
Gefahren: Vietnam gilt als sehr sicheres Reiseland.