Laos South – Nov/Dec 2024

Laos Süd -Nov/Dez 2024

After our trip through Vietnam, we returned to Vientiane, the capital of Laos, on November 23, 2024 to travel through the south of Laos. The route is shown in orange on the map below.

Nach unserer Reise durch Vietnam kehrten wir am 23. November 2024 nach Vientiane, der Hauptstadt von Laos zurück, um den Süden von Laos zu bereisen. Die Route ist in nachstehender Karte orange dargestellt.

We spent a few days in Vientiane, a city with a population of around 850,000 inhabitants. The capital is located on the Mekong River (photos 7 and 8), right on the border with Thailand. The Patuxai Tower commemorates independence from France in 1954 and is modeled on the Arc de Triomphe in Paris. From this building you have the best view of the city. Beer (BeerLao) is available in bottles, cans and beer towers. The lawnmowers look a bit antiquated and going to the hairdresser is a relaxing experience. We love the garbage cans, which are made from recycled car tires and are used throughout Southeast Asia - see https://www.youtube.com/watch?v=CYOzREsbBWY  to find out how they are made.

Wir verbrachten einige Tage in Vientiane, einer Stadt mit rund 850.000 Einw. Die Hauptstadt liegt am Mekong Fluss (Foto 7 und 8), direkt an der Grenze zu Thailand. Der Patuxai Turm erinnert an die Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1954 und ist dem Pariser Arc de Triomphe nachempfunden. Von diesem Gebäude aus hat man den besten Überblick über die Stadt. Bier (BeerLao) gibt es in Flaschen , Dosen und Biertürmen. Die Rasenmäher sehen etwas antiquiert aus und zum Friseur gehen ist ein entspannendes Erlebnis. Toll finden wir die Mülleimer, die aus recycelten Autoreifen hergestellt werden und in ganz Südost Asien Verwendung finden – zur Herstellung dieser Eimer siehe https://www.youtube.com/watch?v=CYOzREsbBWY .

Two legendary cars in the hotel parking lot 😊. Even our car, which has run almost 190,000 km without any problems, sometimes needs service: every 10,000 km some joints on the drive shaft and the wheel suspension need to be lubricated.

Zwei legendäre Autos auf dem Hotel Parkplatz 😊. Selbst unser Auto, das bisher fast 190.000 km problemlos lief, muss manchmal zum Service: Alle 10.000 km müssen einige Gelenke an der Kardanwelle und der Radaufhängung geschmiert werden.

Since Vientiane was razed to the ground by Thai troops in 1827, there are hardly any really old buildings in the city. Sights include the 45-metre-high Pha That Luang stupa and the Wat Sisaket temple.

Da Vientiane 1827 von thailändischen Truppen dem Erdboden gleichgemacht wurde, gibt es in der Stadt kaum richtig alte Gebäude. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die 45 m hohe Pha That Luang Stupa und der Wat Sisaket Tempel.

The history of Laos in a nut shell: Laos, which at times was divided into several kingdoms, is wedged between China, Vietnam, Thailand (Siam) and Cambodia (Khmer Empire). For centuries it had to fight off invasions from neighboring countries. Towards the end of the 19th century, France incorporated Laos into its newly formed colonial empire Indochine française. Officially, the Kingdom of Laos was a French protectorate in which the Laotian king retained only symbolic power. After the end of a five-year occupation by Japanese troops, the Lao Issara freedom movement proclaimed the country's independence from France in October 1945. Nevertheless, French troops succeeded in reconquering Laos in the spring of 1946. The communist-oriented Pethet Lao liberation movement formed against the renewed French occupation and, with the support of the Viet Minh from Vietnam, succeeded in defeating the French colonial troops and the troops of the Laotian king in 1953/54. 

In the years following independence, Laos was quickly drawn into the 2nd Indochina War (1954-1975). North Vietnam and the Viet Cong built the Ho Chi Minh Trail in the inaccessible jungle areas of eastern Laos, which they used to supply their troops fighting in South Vietnam. The USA attempted to destroy this supply route with massive area bombing and dropped more bombs in Laos than during the entire Second World War in Europe. After the defeat of the USA in Vietnam and the fall of South Vietnam, the communist Pathet Lao movement took power in Laos in 1975. On December 2, 1975, the king was deposed and the Lao People's Democratic Republic was proclaimed.  At present, Laos is a one-party state with a poor human rights record. In 2018, 18.3% of the population lived below the national poverty line.

Ein kurzer geschichtlicher Überblick: Laos, das zeitweise in mehrere Königreiche zerfiel, liegt eingezwängt zwischen China, Vietnam, Thailand (Siam) und Kambodscha (Khmer Reich). Jahrhunderte lang musste es  Invasionen aus den Nachbarländern bekämpfen. Gegen Ende des 19. Jh. gliederte Frankreich Laos in sein neu entstandenes Kolonialreich Indochine française ein. Offiziell war das Königreich Laos ein französisches Protektorat, in dem dem laotischen König nur symbolische Gewalt verblieb. Nach dem Ende einer fünf-jährigen Besetzung durch japanische Truppen rief die Lao Issara Freiheitsbewegung im Oktober 1945 die Unabhängigkeit des Landes von Frankreich aus. Nichtsdestotrotz gelang es den französischen Truppen im Frühjahr 1946 Laos zurückzuerobern. Gegen die neuerliche französische Besetzung formierte sich die kommunistisch orientierte Pethet Lao Befreiungsbewegung, der es mit Unterstützung der Viet Minh aus Vietnam gelang, die französischen Kolonialtruppen und Truppen des laotischen Königs 1953/54 zu besiegen. 

In den Jahren nach der Unabhängigkeit wurde Laos rasch in den 2. Indochina Krieg (1954 -1975) hineingezogen. Nord-Vietnam und die Viet Cong bauten in den unzugänglichen Dschungelgebieten in Ost-Laos den Ho Chi Minh Pfad, über den sie ihre in Süd Vietnam kämpfenden Truppen versorgte. Die USA versuchten durch massive Flächenbombardements diese Nachschubroute zu zerstören und warfen in Laos mehr Bomben ab als während des gesamten Zweiten Weltkrieges in Europa. Nach der Niederlage der USA in Vietnam und dem Fall Süd-Vietnams übernahm 1975 in Laos die kommunistische Pathet Lao Bewegung die Macht. Am 2. Dezember 1975 wurde der König abgesetzt und die Demokratische Volksrepublik Laos ausgerufen. Gegenwärtig ist Laos ein Ein-Parteien-Staat mit fragwürdiger Menschenrechtsbilanz. Im Jahre 2018 lebten 18,3 % der Bevölkerung unter der nationalen Armutsgrenze.

As a result of the massive bombing by the USA, considerable parts of Laos are still contaminated by unexploded ordnance (UXOs). Millions of cluster bombs still in the ground endanger the rural population and are a massive obstacle to the expansion of agriculture. Even today, hundreds of people are maimed every year by unexploded ordnance. To find out more, we visited the COPE Visitor Center in the rehabilitation hospital in Vientiane. The exhibition and the prosthesis workshop left us very shocked. The last two photos show a young man who lost his eyesight in a bomb explosion. A trainer throws him a medicine ball, which the injured man is supposed to locate and catch based on the sound.

In Folge der massiven Bombardierungen in durch die USA sind beträchtliche Teile von Laos auch heute noch durch nicht-explodiertes Kriegsgerät (sog. UXOs, unexploded ordonance) kontaminiert. Millionen von Cluster Bomben, die sich noch in der Erde befinden, gefährden die ländliche Bevölkerung und bilden ein massives Hindernis für den Ausbau der Landwirtschaft. Auch heute noch werden pro Jahr hunderte Menschen von nicht explodierten Sprengkörpern verstümmelt. Um mehr darüber zu erfahren besuchten wir das COPE Visitor Center im Rehabilitations-Spital in Vientiane. Die Ausstellung sowie die Prothesen Werkstätte machten uns sehr betroffen. Auf den beiden letzten Fotos sieht man eine jungen Mann, der durch die Explosion einer Bombe sein Augenlicht verloren hat. Ein Trainer wirft im einen Medizinball zu, den der Verletzte auf Grund des Geräuschs lokalisieren und fangen soll.

After a few days in Vientiane, we began our journey through the south of Laos. Our first destination was the so-called Thakhek Loop, a very scenic 400 km tour through the limestone mountains. Many people rent a moped in Thakhek and ride the tour in about 3 to 5 days. It seems that there is no minimum age limit for driving a scooter.

Nach ein paar Tagen in Vientiane begannen wir unsere Reise durch den Süden von Laos. Unser erstes Ziel war die sog. Thakhek Schleife, eine etwa 400 km lange landschaftlich sehr schöne Tour durch die Kalkgesteins-Berge. Viele mieten sich in Thakhek ein Moped und fahren die Tour in etwa 3 bis 5 Tagen. Es scheint als gäbe es keine Mindest altersgrenze für das Mopedfahren.

A worthwhile detour leads to the Kong Lor Cave, a unique natural phenomenon. Just imagine: A seven-kilometer-long underground river. Above you, a massive 500-metre-thick ceiling of limestone. The only light comes from the headlamp and you hurtle through a winding, narrow tunnel at 25 km/h in a flat wooden motorboat. Nightmare or adventure? You can try to find out in the Kong Lor cave. The cave, through which a strong wind whistles, is seven kilometers long and has a gradient of 10 m along this stretch. The tunnel, which is between 5 and 100 meters high, only has lighting in two short sections. The lower entrance to the cave is near the village of Kong Lor, the upper exit near the Natane Resort. You have to get out of the boat twice, as the boatman can only negotiate the rapids upstream on his own due to the low water. The return trip from the upper cave exit takes the same route by boat through the cave. The alternative would be a 100 km drive by car around the entire mountain range.

Ein lohnenswerter Abstecher führt zur Kong Lor Höhle, einem einzigartigen Naturphänomen. Stellen sie sich vor: Ein sieben Kilometer langer unterirdischer Fluss. Über ihnen eine massive 500 m dicke Decke aus Kalkgestein.  Das einzige Licht kommt von der Stirnlampe und sie brausen in einem flachen Motorboot aus Holz mit 25 km/h durch einen verwinkelten, engen Tunnel. Alptraum oder Abenteuer? In der Kong Lor Höhle, können Sie das ausprobieren. Die Höhle, durch die ein kräftiger Wind pfeift,  ist sieben Kilometer lang und weist auf dieser Strecke ein Gefälle von 10 m auf. Der Tunnel, der zwischen 5 und 100 m hoch ist, hat nur an zwei kurzen Abschnitten eine Beleuchtung. Der untere Eingang zur Höhle liegt bei der Ortschaft Kong Lor, der obere Ausgang nahe dem Natane Resort. Zweimal muss man aus dem Boot aussteigen, da der Bootsführer die Stromschnellen flussaufwärts auf Grund des Niederwassers nur alleine bewältigen kann. Die Rückfahrt vom oberen Höhlenausgang erfolgt auf dem gleichen Weg mit dem Boot durch die Höhle. Die Alternative wäre eine 100 km lange Fahrt mit dem Auto rund um den Gebirgsstock.

The Thakhek loop leads through several national parks and across the Nam Theun reservoir, which was commissioned in 2010. This reservoir is the largest hydropower plant in Laos and the centerpiece of the Laotian economic concept to become the powerhouse of Southeast Asia. The 39-metre-high dam created a lake that flooded 17 villages and forced several hundred people to relocate. The project has been criticized for inadequate compensation payments and negative ecological impacts in the lower reaches.

We spent a few days in the village of Thalang and explored the newly created island landscape by boat and drone.

Die Thakhek Schleife führt durch einige Nationalparks und über den im Jahr 2010 in Betreib genommenen Nam Theun Stausee. Dieser Stausee ist das größte Wasserkraftwerk von Laos und das Herzstück der laotischen Wirtschaftskonzepts, das Powerhouse von Südostasien zu werden. Durch den 39 m hohen Staudamm entstand ein See, der 17 Ortschaften überflutete und mehrere hundert Menschen zur Umsiedlung zwang. Das Projekt ist wegen mangelhafter Kompensationszahlungen und negative ökologischer Auswirkungen im Unterlauf in Kritik.

Wir verbrachten einige Tage in der Ortschaft Thalang und erkundeten mit dem Boot und der Drohne die neu-entstandene Insellandschaft.

We left the Thakhek Loop for two days and continued on an adventurous side road to the south-east to visit the Xe Bang Fai Cave and the legendary Ho Chi Minh Trail. Unfortunately, the boat that was supposed to take us into the water-bearing cave was broken, so we contented ourselves with a visit to the local market.

Wir verließen für zwei Tage die Thakhek Schleife und fuhren auf einer abenteuerlichen Nebenstraße weiter in Richtung Süd-Osten, um die Xe Bang Fai Höhle und den legendären Ho Chi Minh Pfad zu besichtigen. Da leider das Boot, das uns in die wasserführende Höhle bringen sollte, kaputt war, begnügten wir uns mit der Besichtigung des örtlichen Marktes.

The village of Ban Senphan is one of the villages through which the “Ho Chi Minh Trail” ran. This supply route through the jungle was one of the main supply routes for the Viet Cong's fight against the US-backed South Vietnamese regime during the Second Indochina War (1956-1975). Despite heavy bombing, the USA was unable to cut off supplies from North Vietnam to the South. If you fly a drone over the valley, you can still see many of the 50 to 60-year-old bomb craters.

Die Ortschaft Ban Senphan ist eine jener Ortschaften, durch die der „Ho Chi Minh Pfad“ führte. Diese Versorgungsroute durch den Dschungel war während des 2. Indochina Kriegs (1956-1975) eine der Hauptnachschubrouten für den Kampf des Viet Cong gegen das von den USA unterstützte südvietnamesische Regime. Trotz heftigster Bombardierungen gelang es den USA nicht, den Nachschub von Nordvietnam in den Süden zu unterbinden. Wenn man eine Drohne über das Tal fliegen lässt, sieht man heute noch viele der 50 bis 60 Jahre alten Bombenkrater.

In particular, many cluster bombs were dropped during the bombing. The bomb canisters opened in the air and dropped many small bombs, which exploded on impact over a wide area (possibly with a time fuse). However, 30% of these small bombs did not explode and still pose an eminent safety risk to the rural population of the region. They explode if you stab them with a shovel or light a fire over them.

To find out more, we visited the regional office of the Mine Advisory Group (MAG) in Ban Langkhang. This NGO specializes in raising awareness about the dangers of UXOs and the defusing/destruction of explosive ordnance. The head of the local office gave us an excellent briefing on the difficult situation in the valley. The last photos (which I photographed from a video) show the controlled detonation of cluster bombs that were found. As the photos show, these UXOs were found and destroyed in the immediate vicinity of the residents' houses and fields. In Laos, up to 200 people are still maimed or killed by these explosive devices every year.

Bei der Bombardierung wurden insbesondere auch viele Streubombern abgeworfen. Die Bombenkanister öffnen sich in der Luft und lassen viele kleine Bomben herunterfallen, die in einem weiten Umkreis beim Aufprall explodieren (eventuell mit einem Zeitzünder). 30 % dieser kleinen Bomben sind allerdings nicht explodiert und stellen unter der Erdoberfläche liegend auch heute noch ein eminentes Sicherheitsrisiko für die ländlicher Bevölkerung der Region dar. Sie explodieren, wenn man mit einem Schaufel darauf sticht oder darüber ein Feuer macht.

Um mehr darüber zu erfahren besuchten wir das regionale Büro der Mine Advisory Group (MAG) in Ban Langkhang. Diese NGO ist spezialisiert auf die Aufklärungsarbeit über die Gefahren der UXOs und die Entschärfung / Vernichtung von Kampfmitteln. Der Leiter des lokalen Büros gab uns ein exzellentes Briefing über die schwierige Situation in diesem Tal. Die letzten Fotos (die ich aus einen Video abfotografiert habe)  zeigen die kontrollierte Sprengung von aufgefunden Streubomben. Wie die Fotos zeigen, wurden diese UXOs im unmittelbaren Nahbereich der Häuser und Felder der Bewohner gefunden und vernichtet. In Laos werden jedes Jahr noch immer bis zu 200 Menschen durch diese Sprengkörper verstümmelt oder getötet.

There is a first-class limestone climbing center near the town of Thakhek, where we spent three days. The climbing base Green Climbers Home https://www.greenclimbershome.com/en  has over 400 very well secured routes in grades 4c to 8c. The first photos show The Roof sector with climbers on 6b to 7c routes. Ursula and I hadn't climbed for a long time and therefore chose much easier routes (up to 5c+). The relaxed atmosphere with climbers from all over the world was great.

In der Nähe der Stadt Thakhek befindet sich ein erstklassiges Kalkstein Kletterzentrum, wo wir drei Tage verbrachten. Die Kletterbasis Green Climbers Home https://www.greenclimbershome.com/en verfügt über 400 sehr gut abgesicherte Routen im Schwierigkeitsgrad 4c bis 8c. Die ersten Fotos zeigen den Sektor The Roof mit Kletterern in der 6b bis 7c Routen. Ursula und ich sind seit längerer Zeit nicht mehr geklettert und haben daher deutlich leichtere Routen gewählt (bis 5c+). Toll war die relaxte Atmosphäre mit Kletterinnen aus der ganzen Welt.

Vat Phou is a temple complex from the time when the Khmer Empire (12th to 16th century, today Cambodia) expanded northwards. Built on a millennia-old place of worship, the temple combines elements of Hinduism and Buddhism.

Vat Phou ist eine Tempelanlage aus der Zeit, wo sich das Khmer Reich (12. bis 16. Jh, heute Kambodscha) nach Norden hin ausgedehnt hatte. Der auf einem Jahrtausende alten Kultplatz errichtet Tempel vereint Elemente von Hinduismus und Buddhismus.

The crossing of the Mekong on a small ferry went smoothly. On the other bank, we trusted our navigation system and ended up at a small wooden bridge, which we successfully crossed after some hesitation. The rest of the way led us through a rubber plantation. The photos show how the bark of the rubber tree is cut in a spiral and the latex is collected to make natural gum (the raw material for rubber production).  

Die Überquerung des Mekong auf einer kleinen Fähre verlief problemlos. Am anderen Ufer vertrauten wir unserem Navi und endeten an einer kleinen Holzbrücke, die wir nach einigem Zögern erfolgreich überquerten. Der weitere Weg führte durch eine Gummibaum-Plantage. Auf den Fotos ist zu sehen, wie die Rinde des Kautschukbaumes spiralförmig angeschnitten und der Milchsaft (Latex) aufgefangen wird, um Naturkautschuk (Ausgangsrohstoff für die Gummi Erzeugung) zu sammeln.  

Our last stop in the south of Laos was Si Phan Don (over 4,000 islands), where we spent a few relaxing days at the beginning of December. The islands are located above the Mekong cataracts (Khone Phapheng Falls) directly on the border with Cambodia. It is difficult to say whether there are really 4000 islands. At high tide after the annual monsoon, about half of the islands are flooded. Intensive agriculture is practiced on the larger islands and on the shores. In addition to fishing, tourism has been gaining in importance in recent years. The two main tourist islands, Done Det (the party island) and Done Khon (more quiet) can only be reached by boat. The main season is Christmas to March. A yellow houseboat in Done Khon was our home for five days, where we experienced wunderful sunsets. There are hardly any cars on the islands, the main means of transportation is the bicycle. One place of interest is the old French colonial port: as the waterfalls were impassable for ships, all goods had to be loaded onto a 10 km long narrow-gauge railroad. At the other end of the islands, the cargo was then repacked onto ships that steamed on towards China.

Unser letzter Stopp im Süden von Laos war Si Phan Don (überstetzt 4.000 Inseln), wo wir Anfang Dezember einige erholsame Tage verbrachten. Die Inseln befinden sich oberhalb der Mekong Katarakte (Khone Phapheng Fälle) direkt an der Grenze zu Kambodscha. Ob es wirklich 4000 Inseln sind, ist schwer zu sagen. Bei Hochwasser nach dem jährlichen Monsun sind etwa die Hälfte der Inseln überflutet. Auf den größeren Inseln und an den Ufern wird intensiv Landwirtschaft betrieben. Neben dem Fischfang gewinnt seit einigen Jahren Tourismus an Bedeutung. Die beiden touristischen Hauptinseln, Done Det (die Party Insel) und Done Khon (eher ruhiger) sind nur mit dem Boot erreichbar. Hauptsaison ist Weihnachten bis März. Ein gelbes Hausboot in Done Khon war für fünf Tage unser Zuhause, wo wir wunderschöne Sonnenuntergänge erlebten. Es gibt kaum Autos auf den Inseln. Das Haupttransportmittel ist das Fahrrad. Eine Sehenswürdigkeit ist der alten französische Kolonial Hafen: Da die Wasserfälle für Schiffe nicht passierbar waren mussten alle Güter auf eine 10 km lange Schmalspurbahn verladen werden. Am anderen Ende der Inseln wurde das Frachtgut dann wieder auf Schiffe umgepackt, die weiter in Richtung China dampften.

In Si Phan Don, the Mekong has its largest stretch of over 10 km and plunges over the entire width of the river in countless waterfalls up to 20 m high. We were there when the river was at low water. Imagine the waterfalls with ten times more water. Flying over the thundering waterfalls on the zip lines is an exciting experience!

In Si Phan Don hat der Mekong seine größte Ausdehnung von über 10 km und stürzt auf der gesamten Breite über eine bis zu 20 m hohe Geländestufe in unzähligen Wasserfällen in die Tiefe. Wir waren dort als der Fluss Niederwasser führte. Stellen Sie sich die Wasserfälle bei zehnmal mehr Wasser vor. Aufregendes ist es mittels der Zip-Lines über die tosenden Wasserfälle zu fliegen!

Logistic:

Best time to visit: November to April. After that it is too hot and the monsoon begins in May (until the end of October).

Visa: EU citizens require an e-visa or can apply for a visa upon arrival / 40 USD at the border post / airport (some border posts require a passport photo). This permit can be extended for a further 30 days in several provincial capitals without much effort. Incidentally, we received a 90-day visa after a brief discussion.

TIP for the car: No Carnet de Passage is required. However, a TIP (Temporary Import Permit), which is valid for a maximum of 30 days, must be purchased for 40 USD when entering the country. After a lengthy discussion, we were able to obtain an extension for a further 30 days at the Dongphosy border post south-east of Vientiane (but this could no longer be extended). For every day you overstay, you have to pay a fine of USD 4. We had overstayed for 14 days when we left the country and the border official wanted 140 USD, which we were not prepared to pay. In the end, he accepted 56 USD but did not give us a receipt and our car was not logged out of the electronic system (i.e. he put the money in his own pocket).

Language: Unfortunately, very few people speak English or French.

Money: You can withdraw money from most ATMs with major credit cards. In better hotels you can pay by credit card.

Communication: The mobile phone network is relatively well developed along the main transport routes and in the cities and towns, so that 3G or 4G Internet is available almost everywhere. 80 GB costs approx. 10 USD

Accommodation: There are numerous hotels everywhere, which can be booked online.

Roads / transportation: The roads (including the main roads) in southern Laos are significantly better than in northern Laos and generally passable with a 2x4. Almost all places can be reached by public buses or shared taxis/minibuses. Many people drive the Thakhek loop with a rented motorbike

Dangers: Laos is considered a safe country to travel in and the people are very warm, helpful and friendly. Attention in the forests, especially in the border area with Vietnam, there are still millions of unexploded ordnance / UXOs (cluster bombs, mines, munitions) from the US-bombing campaigns during the Second Indochina War. For this reason one should stay on the used tracks when moving through risky areas.

 

Logistik:

Beste Reisezeit: November bis April. Danach ist es zu heiß bzw. ab Mai beginnt der Monsun (bis Ende Oktober).

Visum: EU Bürger benötigen ein E-Visum oder können bei der Einreise am Grenzposten / Flughafen ein Visa upon Arrival / 40 USD beantragen (manche Grenzposten verlangen ein Pass-Foto). Das Visum kann in mehreren Provinzhauptstädten ohne viel Aufwand für weitere 30 Tage verlängert werden. Wir erhielten übrigens nach einer kurzen Diskussion ein 90-Tage Visum.

TIP für das Auto: Es ist kein Carnet de Passage erforderlich. Allerdings muss man bei der Einreise für das Auto für 40 USD ein TIP (Temporary Import Permit) erwerben, dass maximal 30 Tage gilt. Nach längerer Diskussion konnten wir am Grenzposten Dongphosy südöstlich von Vientiane eine Verlängerung um weitere 30 Tage erwirken (die aber nicht mehr verlängerbar war). Für jeden Tag, den man überzieht, muss man 4 USD Strafe zahlen. Wir hatten bei der Ausreise 14 Tage überzogen und der Grenzbeamte wollte dafür 140 USD, die wir nicht bereit waren zu zahlen. Schließlich akzeptierte er 56 US gab uns aber keine Quittung und unser Auto wurde nicht aus dem elektronischen System ausgeloggt (dh. er steckte das Geld in die eigene Tasche).

Sprache: Leider sprechen nur sehr wenige Menschen Englisch oder Französisch.

Geld: Mit den gängigen Kreditkarten kann bei den meisten Bankomaten Geld abgehoben werden. Besseren Hotels akzeptieren Kreditkarte.

Kommunikation: Das Mobilfunknetz ist entlang der Hauptverkehrsverbindungen und in den Städten und Ortschaften relative gut ausgebaut, sodass man dort fast überfall 3G oder 4G Internet hat. 80 GB kosten ca. 10 USD

Unterkunft: Es gibt überall zahlreiche Hotels, die man online buchen kann.

Straßen / Transport: Die Straßen Süd-Laos sind generell besser als in Nord-Laos und grundsätzlich mit einem 2x4 befahrbar. Fast alle Orte können auch mit öffentlichen Bussen oder Sammeltaxis / Minibussen erreicht werden. Viele Reisende mieten ein Moped oder Motorrad um die Thakhek Runde zu fahren.

Gefahren: Laos gilt als sicheres Reiseland und die Menschen sind sehr herzlich, hilfsbereit und freundlich. Achtung, in den Wäldern, insbesondere im Grenzgebiet zu Vietnam, liegen noch Millionen von nicht explodierten Kampfmitteln (Streubomben, Minen, Munition) aus den US-Bombardierungen während des Zweiten Indochinakrieges. Aus diesem Grund sollte man in den Risikogebieten nicht von den begangenen Wegen abweichen.